
Jede Massage wird Dir ganz persönlich gewidmet:
- kostenfreies Gespräch zu körperlicher Verfassung, Vorerkrankungen und Tagesform vor jeder Massage
- Finden der passenden Massage, die genau auf die Bedürfnisse Deines Körpers abgestimmt ist.
- empfohlene Behandlungsdauer: bei allen Massagen zwischen 60 Minuten bis 2 Stunden
- passende biologische Körperöle inklusive
Entdecke unsere vielfältigen Massagestile
Sportmassage
Eingesetzt werden die Griffe der klassischen Massage bei Rücken- oder Kopfschmerzen, aber auch nach dem Sport in der Regenerationsphase. Sie gehört zu den häufigsten Anwendungen in Physiotherapie- und Massagepraxen. Der Fokus liegt auf den betroffenen Muskelgruppen und Triggerpunkten, die mit kraftvollen Griffen direkt bearbeitet werden und für Durchblutung und Entspannung der Muskulatur, Haut und Faszien sorgt. Schöner Nebeneffekt: Es werden Stresshormone abgebaut
Individuell angepasste Massage
Der beliebte Allrounder. Durch Informationen aus unserem gemeinsamen Gespräch kombiniere ich Techniken und Griffe aus den hier aufgeführten Massagemethoden zu einer individuell angepassten Behandlung. Ein Beispiel wären die statisch-punktuellen Elemente aus der Triggerpunkt-Massage, die mit der eher fließenden Lomi-Lomi-Massage zu einem Rundum-Wohlfühlpaket kombiniert werden.
Lomi Lomi Massage
Diese aus Hawaii stammende Massagemethode verfolgt das Ziel einer ganzheitlichen Regeneration. So können durch ihre Anwendung Heilung und Veränderungsprozesse auf seelischer Ebene angestoßen werden, die dazu führen, sich und der inneren Schönheit ein Stück näher zu kommen. Während der Behandlung werden nicht nur einzelne Muskeln (siehe Klassische Massage) massiert, sondern fließende Bewegungen umfassen den gesamten Körper und stellen die Balance wieder her, die uns im Alltag häufig abhandenkommt. Gearbeitet wird außerdem mit warmen Öl.

Fußreflexzonenmassage
Diese Technik hat eine jahrtausendlange Tradition und widmet alle Aufmerksamkeit unseren beanspruchten Füßen. Es gibt Belege, dass bereits im zweiten und dritten Jahrtausend v.C. diese Therapieform in China und Ägypten angewandt wurde. Die Behandlung unterstützt eine verbesserte Durchblutung, und hat eine beruhigende Wirkung bei Stress, der sich häufig in Spannungskopfschmerzen, Migräne oder Verdauungsproblemen äußert. Aber auch bei Menstruationsschmerzen oder Schlaflosigkeit kann sie helfen.
Balinesische Massage
Diese Ganzkörpermassage ist bereits tausende Jahre alt und hat starke Verbindungen mit ayurvedischen Therapien, die den Energiefluss im Körper aktivieren. Mit den Handflächen, Unterarmen und Fingern wird der Körper gestrichen und geknetet, die Kombination aus sanftem und hartem Druck bearbeitet das Bindegewebe bis in die tiefsten Muskelgruppen. Neben einer
Tiefenentspannung, die am Ende erreicht werden soll, wird gleichzeitig das Immunsystem gestärkt. Mit Sicherheit eine Massage, die nachhallt!